Unterschiedliche Mitmachaktionen und Workshops werden auf diesem Kanal in reservierten Slots im Ausmaß von 20, 45 oder 90 Minuten angeboten. Für die Zuschauer werden im Online-Programm die Informationen bereitgestellt, was für die Teilnahme am bestimmten Workshop vorab vorbereitet werden sollte um beim Workshop teilnehmen zu können.
Programm:
15:00 – 15:20 HdMa on tour – Magische Papierringe
15:20 – 15:40 BetterGeoEdu – Mit Gamifikation über Rohstoffe lernen
15:40 – 16:20 Visualisierung
16:20 – 17:00 InnoFIT: Information technologies for Novel Forecasting Tools
17:00 – 17:40 Quiz: Wissens-Challenge Allergie
17:40 – 18:00 Briefcase – Projekt
18:00 – 18:40 Exoskelette als technisches Mittel zur Unterstützung des Menschen
18:40 – 19:20 IT-S4ALL – Was Ihr schon immer über IoT-Security wissen wolltet?
19:20 – 19:40 Das Immunsystem – Intelligente Zellen mit Gedächtnis
19:40 – 20:20 Mitmachen in einem virtuelle Quantenphysik-Labor
20:20 – 21:00 Hedgehog Cloud
21:00 – 22:00 Blockchain
22:00 – 23:00 Video Beiträge (FH Campus und FH Technikum Wien)
** Auf der European Researchers’ Night Webseite wird der entsprechende Link noch bekannt gegeben.